SCHÖNE ZÄHNE. SCHÖNES LEBEN.

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG FÜR Fasangarten

Saubere Zähne, gesundes Lächeln! Mit einer regelmäßigen Zahnreinigung schützt du deine Zähne vor Karies, Zahnfleischentzündungen und unschönen Verfärbungen – für langfristige Zahngesundheit und ein strahlendes Lächeln.

Online-Termin vereinbaren
Team

Zahnreinigung in Fasangarten: Unsere Experten für Ihre Zahngesundheit

Vorbeugen ist besser als heilen

Tägliches Zähneputzen allein reicht oft nicht aus, um alle schädlichen Beläge zu entfernen. Besonders in den Zahnzwischenräumen und entlang des Zahnfleischrandes setzen sich Bakterien fest, die mit der Zeit zu Karies oder Entzündungen führen können. Werden diese Ablagerungen nicht regelmäßig entfernt, kann es zu Zahnsteinbildung kommen, die das Risiko für Zahnfleischerkrankungen erheblich erhöht. Eine professionelle Zahnreinigung hilft, diese Risiken zu minimieren. Durch die gründliche Entfernung von Zahnstein und Plaque wird nicht nur die Mundgesundheit verbessert, sondern auch Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee oder Nikotin entstehen, reduziert. Nach der Reinigung werden die Zähne poliert, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, und mit einer Fluoridierung versehen, die den Zahnschmelz stärkt und vor neuen Ablagerungen schützt. Regelmäßige Zahnreinigungen sind eine der besten Maßnahmen, um langfristig für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln zu sorgen.

Jetzt Online-Termin vereinbaren

FAQ

Was wird bei der Zahnreinigung gemacht?

Bei der professionellen Zahnreinigung werden weiche und harte Beläge entfernt, Zahnstein beseitigt und Verfärbungen minimiert. Anschließend erfolgt eine Politur der Zähne, um die Oberfläche zu glätten, sowie eine Fluoridierung, die den Zahnschmelz stärkt und Karies vorbeugt.

Wie oft im Jahr zur Zahnreinigung?

Zahnärzte empfehlen eine Reinigung mindestens ein- bis zweimal im Jahr. Wer zu Zahnsteinbildung, Parodontitis oder Karies neigt, sollte eine häufigere Reinigung in Betracht ziehen.

Ist eine professionelle Zahnreinigung unangenehm?

Die meisten Patienten empfinden die Zahnreinigung als angenehm und schmerzfrei. Bei empfindlichen Zähnen kann es zu einem leichten Ziehen kommen, doch moderne, schonende Verfahren minimieren mögliche Unannehmlichkeiten.

Wie lange dauert die Zahnreinigung?

Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten, abhängig von der Menge der Beläge und dem Zustand der Zähne.

Warum kann eine Zahnreinigung schmerzen?

Empfindliche Zahnhälse oder entzündetes Zahnfleisch können während der Reinigung leicht reagieren. Eine sanfte Reinigung reduziert mögliche Beschwerden. Falls du empfindliche Zähne hast, kann eine schützende Fluoridierung helfen.

Wie lange nach Zahnreinigung nicht Zähne putzen?

Es wird empfohlen, etwa zwei bis drei Stunden mit dem Zähneputzen zu warten, damit die Fluoridierung ihre volle Schutzwirkung entfalten kann. Auch säurehaltige Speisen und Getränke sollten in dieser Zeit gemieden werden.

Wie sinnvoll ist eine Zahnreinigung?

Sehr sinnvoll! Sie entfernt schädliche Beläge, beugt Karies und Zahnfleischerkrankungen vor und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl. Wer langfristig gesunde und gepflegte Zähne haben möchte, sollte die professionelle Zahnreinigung fest in seine Zahnpflege-Routine integrieren.

Patienten-Feedbacks

Sie suchen eine Zahnreinigung in Fasangarten? Lassen Sie sich vom Feedback unserer Patienten überzeugen: