SCHÖNE ZÄHNE. SCHÖNES LEBEN.

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG FÜR HASENBERGL

Für eine gründliche Zahnpflege und nachhaltige Zahngesundheit – die Zahnarztpraxis am Nordbad bietet Ihnen professionelle Zahnreinigungen in Hasenbergl. Sanft, effektiv und individuell auf Sie abgestimmt.

Online-Termin vereinbaren
Team

Zahnreinigung in Hasenbergl: Unsere Experten für Ihre Zahngesundheit

Vorbeugen ist besser als heilen

Gesunde Zähne brauchen mehr als nur regelmäßiges Zähneputzen. Auch bei sorgfältiger Pflege bleiben oft Ablagerungen in schwer erreichbaren Bereichen zurück, die langfristig Karies oder Zahnfleischprobleme verursachen können. Plaque verhärtet sich mit der Zeit zu Zahnstein, was Entzündungen fördert und das Risiko für Parodontitis erhöht. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt diese hartnäckigen Beläge gründlich und reduziert gleichzeitig unschöne Verfärbungen. Die Zähne werden poliert, um ihre Oberfläche zu glätten, wodurch sich neue Ablagerungen weniger schnell festsetzen. Abschließend wird eine Fluoridierung aufgetragen, um den Zahnschmelz zu stärken und langfristigen Schutz zu bieten. Wer regelmäßig eine Zahnreinigung durchführen lässt, kann größere Eingriffe vermeiden und seine natürliche Zahnsubstanz erhalten.

Jetzt Online-Termin vereinbaren

FAQ

Was wird bei der Zahnreinigung gemacht?

Bei der Zahnreinigung werden weiche und harte Beläge entfernt, Zahnstein beseitigt und Verfärbungen minimiert. Anschließend erfolgt eine Politur der Zähne, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, sowie eine Fluoridierung, die den Zahnschmelz stärkt und Karies vorbeugt.

Wie oft im Jahr zur Zahnreinigung?

Generell empfehlen Zahnärzte eine professionelle Zahnreinigung ein- bis zweimal pro Jahr. Wer zu Zahnsteinbildung, Parodontitis oder Karies neigt, sollte sich häufiger reinigen lassen – in manchen Fällen bis zu viermal jährlich. Dein Zahnarzt kann individuell einschätzen, welche Frequenz für dich optimal ist.

Ist eine professionelle Zahnreinigung unangenehm?

Die meisten Patienten empfinden die Zahnreinigung als problemlos. Moderne Geräte ermöglichen eine schonende Behandlung, ohne Schmerzen zu verursachen. Empfindliche Zähne oder freiliegende Zahnhälse können gelegentlich leicht reagieren, aber durch sanfte Methoden und Anpassungen wird die Behandlung so angenehm wie möglich gestaltet.

Wie lange dauert die Zahnreinigung?

In der Regel dauert die Behandlung zwischen 45 und 60 Minuten. Die genaue Zeit hängt vom Zustand der Zähne und der Menge der Ablagerungen ab. Wer regelmäßig eine Zahnreinigung durchführen lässt, profitiert oft von kürzeren Behandlungszeiten, da weniger Beläge entfernt werden müssen.

Warum kann eine Zahnreinigung schmerzen?

Normalerweise ist eine Zahnreinigung schmerzfrei. Leichte Beschwerden können jedoch auftreten, wenn das Zahnfleisch entzündet ist oder freiliegende Zahnhälse empfindlich auf die Reinigung reagieren. In solchen Fällen wird besonders sanft gearbeitet, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wie lange nach Zahnreinigung nicht Zähne putzen?

Nach der Zahnreinigung solltest du etwa zwei bis drei Stunden warten, bevor du deine Zähne wieder putzt. Das aufgetragene Fluorid benötigt Zeit, um in den Zahnschmelz einzuwirken und seine schützende Wirkung zu entfalten. Auch säurehaltige Lebensmittel oder Getränke sollten in dieser Zeit vermieden werden.

Wie sinnvoll ist eine Zahnreinigung?

Eine professionelle Zahnreinigung ist äußerst sinnvoll, da sie Beläge entfernt, das Risiko für Karies senkt und Zahnfleischerkrankungen vorbeugt. Zudem sorgt sie für ein angenehmes Mundgefühl und hilft, unschöne Verfärbungen zu reduzieren. Wer langfristig gesunde Zähne erhalten möchte, sollte die Zahnreinigung als festen Bestandteil der Zahnpflege in Betracht ziehen.

Patienten-Feedbacks

Sie suchen eine Zahnreinigung in Hasenbergl? Lassen Sie sich vom Feedback unserer Patienten überzeugen: