SCHÖNE ZÄHNE. SCHÖNES LEBEN.

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG FÜR Harlaching

Strahlende Zähne dank professioneller Reinigung! Mit einer regelmäßigen Zahnreinigung schützt du deine Zähne vor Karies und Zahnfleischerkrankungen – für eine langfristige Zahngesundheit und ein strahlendes Lächeln.

Online-Termin vereinbaren
Team

Zahnreinigung in Harlaching: Unsere Experten für Ihre Zahngesundheit

Vorbeugen ist besser als heilen

Tägliches Zähneputzen allein reicht oft nicht aus, um alle Beläge zu entfernen. Besonders in schwer erreichbaren Bereichen können sich Plaque und Zahnstein ablagern, die Bakterien einen idealen Nährboden bieten. Mit der Zeit kann dies zu Karies, Zahnfleischentzündungen oder sogar Parodontitis führen. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt diese Beläge gründlich, beseitigt Verfärbungen und reduziert das Risiko von Zahnerkrankungen. Durch die Politur werden die Zähne geglättet, sodass sich neue Ablagerungen schwerer festsetzen können. Zum Abschluss erfolgt eine Fluoridierung, die den Zahnschmelz stärkt und zusätzlichen Schutz bietet. Regelmäßige Zahnreinigungen sind daher eine sinnvolle Investition in deine Zahngesundheit – sie helfen, größere Behandlungen zu vermeiden und deine natürlichen Zähne langfristig zu erhalten.

Jetzt Online-Termin vereinbaren

FAQ

Was wird bei der Zahnreinigung gemacht?

Bei der Zahnreinigung werden Zahnbeläge, Zahnstein und Verfärbungen entfernt. Anschließend werden die Zähne poliert, um die Oberfläche zu glätten, und mit Fluorid behandelt, um sie vor Karies zu schützen.

Wie oft im Jahr zur Zahnreinigung?

Mindestens ein- bis zweimal pro Jahr wird eine Zahnreinigung empfohlen. Wer zu Zahnsteinbildung oder Zahnfleischerkrankungen neigt, kann von häufigeren Terminen profitieren. Dein Zahnarzt berät dich gerne individuell.

Ist eine professionelle Zahnreinigung unangenehm?

Die meisten Patienten empfinden die Behandlung als völlig schmerzfrei. Bei empfindlichen Zähnen oder entzündetem Zahnfleisch kann es gelegentlich zu einem leichten Ziehen kommen, doch moderne Methoden machen die Reinigung besonders sanft.

Wie lange dauert die Zahnreinigung?

Die Dauer variiert je nach Zahnbelag, beträgt aber in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Wer regelmäßig eine Reinigung durchführen lässt, profitiert oft von einer kürzeren Behandlungszeit.

Warum kann eine Zahnreinigung schmerzen?

Leichte Beschwerden können auftreten, wenn das Zahnfleisch empfindlich ist oder Zahnstein entfernt wird. Eine schonende Reinigung minimiert mögliche Irritationen. Falls du empfindliche Zähne hast, informiere uns vorab, damit wir besonders sanft vorgehen können.

Wie lange nach Zahnreinigung nicht Zähne putzen?

Nach der Zahnreinigung solltest du für etwa zwei bis drei Stunden auf das Zähneputzen verzichten, damit die aufgetragene Fluoridierung optimal einwirken kann. Auch säurehaltige Speisen und Getränke sollten in dieser Zeit gemieden werden.

Wie sinnvoll ist eine Zahnreinigung?

Sehr sinnvoll! Eine professionelle Zahnreinigung entfernt Ablagerungen, senkt das Kariesrisiko und schützt dein Zahnfleisch vor Entzündungen. Zudem sorgt sie für ein frisches Mundgefühl und hellere Zähne. Wer langfristig gesunde Zähne behalten möchte, sollte die Reinigung regelmäßig in den eigenen Zahnpflegeplan integrieren.

Patienten-Feedbacks

Sie suchen eine Zahnreinigung in Harlaching? Lassen Sie sich vom Feedback unserer Patienten überzeugen: